Ist that fair?

Ist das fair? – Ein kleines Buch über ein großes Thema

Children have a keen sense of when things are unfair. And it is precisely this sensitivity that is needed to make our world fairer. In June 2024, we were able to publish the book after all, although Hanna Schott was unfortunately unable to write the text. Using lively examples, author Uwe Heimowski succeeds in developing the topic of justice for children aged nine and up. It starts with fundamental aspects, fairness and equal opportunities. Through true stories of children and adults who have successfully campaigned for more justice, the author then shows that we can all make a difference.

Kinder haben eine feine Antenne dafür, wenn’s ungerecht wird. Und genau diese Sensibilität braucht es, damit unsere Welt gerechter wird. Im Juni 2024 konnten wir das Buch doch noch verwirklichen, obwohl Hanna Schott den Text leider nicht verfassen konnte. Mit lebendigen Beispielen gelingt es dem Autor Uwe Heimowski, das Thema Gerechtigkeit für Kinder ab neun Jahren zu entfalten. Dabei geht es zunächst um grundsätzliche Aspekte, um Fairness und Chancengleichheit. Durch wahre Geschichten von Kindern und Erwachsenen, die sich erfolgreich für mehr Gerechtigkeit eingesetzt haben, zeigt der Autor dann: Wir alle können etwas verändern.

Uwe Heimowski, Volker Konrad: Ist das fair? Ein kleines Buch über Gerechtigkeit,
Neufeld Verlag 2024 (ISBN 978-3-86256-193-3).

From Climate Saving Heros

Klimahelden

In January the Neufeld-Verlag published an extraordinary book for children in the elementary schools age to explain the difficult issue of climate change. Hanna Schott tells not just storys of problems, but of succesfull initiatives of children all over the world too. Go on, Heros for Climate.

Im Januar hat der Neufeld-Verlag passend zum brennenden Thema Klimawandel ein Buch herausgebracht, welches das komplizierte Thema für Kinder im Grundschulalter verständlich darstellt. Hanna Schott erklärt aber nicht nur die Problem unserer Welt, sondern berichtet auch von Kindern und Jugendlichen, die sich engagieren und etwas bewegen. Weiter so, ihr Klimahelden!

Das Buch ist über den Buchhhandel aber auch über viele Landeszentralen für politische Bildung zu beziehen.

Europe

Not perfect, but the best we have.

Nicht perfekt. Aber das beste, was wir haben!

The accosiation „Pulse of Europe“ campaigns in Münster too for the united and sustainable European Union. An exihibition of illustrators organised by „Pulse of Europe“ now shows the multiple perspectives of the artists at the Kramer Amtshaus until 5th of april.

Der Verein „Pulse of Europe“ engagiert sich in auch in Münster für ein zukunftsfähiges und vereintes Europa. So entstand die Idee einer Ausstellung mit Werken von münsteraner Illustratoren. Im Kramer Amtshaus in Münster zeigt diese jetzt viele Perspektiven auf die Europäische Union. Vom 12.02.-05.04. ist der Eintritt frei.

Öffnungszeiten: Mo-Fr 12-18 Uhr / Sa-So 10-16 Uhr

Wir reisen hin zum Weihnachtsfest

Galerie

Diese Galerie enthält 10 Fotos.

On the Way to Christmas The publishing house Neukirchener Verlag has published a book with 24 Christmas stories through the centuries by Claudia Fliker . Every story is illustrated with watercolored pictures. The the short an sometimes funny, sometimes silent … Weiterlesen

Impressions from Yaffa / Impressionen aus Yafo

Im May I had a very nice week at Yafo-Tel Aviv . Here you see some pages from my sketchbook.

Heute gibt es ein paar Eindrücke von kurzen einer Exkursion nach Yafo-Tel Aviv.

Motivreihe Uterus – Illustrations on the Uterus

Once again I did an excursion to medical illustrations. In the midwifes journal “Hebammenforum” 02/2016 were 10 illustrations on the uterus published, made by watercolor.

Im Frühjahr 2016 konnte ich wieder einen Ausflug in den Bereich der medizinischen Illustration machen. Das Journal „Hebammenforum“ veröffentlichte eine Bildreihe von Aquarellen zum Thema „Uterus“.

Sketches & Charakter-Design

On a call for proposals for a childrens guide of the Grassi-museum of ethnology, Leizig, I made some sketches and developed charakters to present informations in the book. The nice vessel you see here comes from the Moche culture from ancient Peru.

Für die Ausschreibung zu einem Kinderführer des Grassi-Museums für Völkerkunde in Leipzig sind die Skizzen und Charakters entstanden. Das spannende Henkel-Gefäß stammt aus der Moche-Kultur des antiken Peru.

Skizzen und Figurenstudien für einen Kinderführer zum Grassi-Museum für Ethnologie Leipzig; Henkelgefäß aus der Moche-Kultur; Illustrator: Volker Konrad

Urban Sketching in Tel Aviv

In October I had the pleasure to participate in a field trip of students from the department of Design at the university of applied sciences here in Münster to Tel Aviv. They had an extraordinary lecture to water colors with Prof. Felix Scheinberger. Highlight of the week was the meeting with the Israeli urban sketchers group at the Tel Aviv Beach. Thanks a lot. Some of my pictures you see here.

Diesen Oktober hatte ich das Vergnügen, mit einer Gruppe Studenten des Fachbereichs Design und Prof. Felix Scheinberger eine Aquarell-Exkursion nach Tel Aviv zu unternehmen. Um das noch zu toppen hatten wir ein ungemein nettes Treffen mit den israelischen Urban Sketchers aus Tel Aviv. Viel Spaß mit meinen Skizzen.