Cartoon Figuren für das Uniklinikum Münster
For to give internal communiction a friendly touch I drew this two doctors for the UKM in Münster.
Für die interne Kommunikation im UKM Münster entstanden diese beiden sympathischen Doktorinnen.
The Lutheran Nordkirche in Germany starts a campaign to get youngsters interested in the job of a Protastant pastor. I made three posters for this meetings, now to be seen here.
Die Nordkirche arbeitet daran, Jugendliche für den Pfarrberuf zu begeistern. Zur Bewerbung der Infotage habe ich in den letzten beiden Jahren diese drei Plakate beigesteuert.
Hier ggeht es zum Wegweiserwochenende auf der Homapge: www.die-nachfolger.de
Part of the „Hebammenforum“ issue 02/2016 was an additional booklet on shoulder dystocia. A line of my illustrations were made to clarify diffrent appoaches in this situation.
Dem Februarheft des „Hebammenforum“ war einen Beilage zum Thema Schulterdystokie beigefügt. Das Hefte zeigt umfangreich illustriert verschiedene Herangehensweisen an die Situation.
Once again I did an excursion to medical illustrations. In the midwifes journal “Hebammenforum” 02/2016 were 10 illustrations on the uterus published, made by watercolor.
Im Frühjahr 2016 konnte ich wieder einen Ausflug in den Bereich der medizinischen Illustration machen. Das Journal „Hebammenforum“ veröffentlichte eine Bildreihe von Aquarellen zum Thema „Uterus“.
The BARLAG fair agency from Osnabrück developed a comic-guide how to behave successfully at a fair trade. It was a great job to study the people and give them a face. Most of the pictures show a “To do” and a “No go” combination. The single people pictures show some of the less helpful specialists. Do you know them?
Die BARLAG-Messeagentur aus Osnabrück hat einen comicbasierenden Guide zum erfolgreichen Messeverhalten erstellt. Es war ausgesprochen vergnüglich, diese Situationen zu illustrieren. Die meisten Motive kombinieren „To do“ und „No go“ Szenen. Die Einzelpersonen sind die typische Messestand-Spezialisten.
Diese Galerie enthält 6 Fotos.
Once again I made Illustrations for the midwifes journal “Hebammenforum”, published in July 2014 . So I could learn a lot on the stages of an embryos development. Wieder durfte ich eine Menge lernen bei den Illustrationen für das Journal … Weiterlesen
In March of 2014 the german midwifes journal “Hebammenforum” published articles with a line of illustrations on the childs movements in childbirth.
Im März 2014 veröffentlichte der Zeitschrift “Hebammenforum” eine Reihe Artikel zur Geburtsmechanik mit Illustrationen von mir.
In August the german midwifes journal “Hebammenforum” was published on the issue of the placenta. So had to design my first medical illustrations.
Der Augustausgabe der Zeitschrift des Hebammenverbands Deutschland, dem “Hebammenforum”, beschäftigte sich im Leitthema mit der Plazenta. So konnte ich meine ersten Illustrationen zu einem medizinischen Thema machen.
The company school-scout.de provides materials for teachers, for instance worksheets. A set of sheets on German fairy tales – Märchen mal anders! – had to be populated with princesses, dwarfs and others in black and white. So here they are.
Die Firma school-scout.de bietet Lehrermaterialien in verschiedenen Fächern an. Ein Set von Arbeitsblättern zu den Märchen der Gebrüder Grimm – „Märchen mal anders!“ – hat nun neue Illustrationen erhalten. Man beachte vor allem, die Froschprinzessin!
Last week the german midwifes journal “Hebammenforum” came up with two short comics I did on dental hygiene and prophylaxis.
Der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift des Hebammenverbands Deutschland, dem “Hebammenforum”, sind zwei Comics aus meiner Hand über das Zähneputzen im Kindesalter und über Prophylaxe.