Children’s book on Prejudice – Kinderbuch über Vorurteile

„The Day on which Paul got the colours again –
Der Tag an dem Paul wieder bunt wurde“

This Summer the first children’s book was published, which I illustrated completely digitaly. The story is written by Marlene Fritsch about prejudice and how they change our view on the world and waht we can do better.

Diesen Sommer wurde mein erstes vollständig digital gemaltes Kinderbuch vom Patmos-Verlag veröffentlicht. Der Text stammt von Marlene Fritsch. Narrativ wird entfaltet, wie Vorurteile unseren Blick auf die Welt verstellen und was vielleicht dagegen hilft.

Der Tag an dem Paul wieder bunt wurde - Cover

Malbuch Reformation – Colouring Book on Protestant Reformation

Now 499 years ago Martin Luther started the Protestant Reformation in Germany by publishing ninety-five theses. With my new colouringbook I try to give children in the age from 5-8 years an impression, what was this reformation-thing about.

Mit dem Reformationstag 2016 startet in Deutschland das Gedenkjahr zum Beginn der Reformation vor 499 Jahren. Mit meinem neusten Ausmalbuch versuche ich für Kinder im Alter von 5-8 Jahren verständlich zu machen, was überhaupt das Anliegen dieser Sache „Reformation“ war – und weswegen das heute noch wichtig ist.

Impressions from Yaffa / Impressionen aus Yafo

Im May I had a very nice week at Yafo-Tel Aviv . Here you see some pages from my sketchbook.

Heute gibt es ein paar Eindrücke von kurzen einer Exkursion nach Yafo-Tel Aviv.

Motivreihe Schulterdystokie – Illustrations on Shoulder Dystocia

Part of the „Hebammenforum“ issue 02/2016 was an additional booklet on shoulder dystocia. A line of my illustrations were made to clarify diffrent appoaches in this situation.

Dem Februarheft des „Hebammenforum“ war einen Beilage zum Thema Schulterdystokie beigefügt. Das Hefte zeigt umfangreich illustriert verschiedene Herangehensweisen an die Situation.

Motivreihe Uterus – Illustrations on the Uterus

Once again I did an excursion to medical illustrations. In the midwifes journal “Hebammenforum” 02/2016 were 10 illustrations on the uterus published, made by watercolor.

Im Frühjahr 2016 konnte ich wieder einen Ausflug in den Bereich der medizinischen Illustration machen. Das Journal „Hebammenforum“ veröffentlichte eine Bildreihe von Aquarellen zum Thema „Uterus“.

Sketches & Charakter-Design

On a call for proposals for a childrens guide of the Grassi-museum of ethnology, Leizig, I made some sketches and developed charakters to present informations in the book. The nice vessel you see here comes from the Moche culture from ancient Peru.

Für die Ausschreibung zu einem Kinderführer des Grassi-Museums für Völkerkunde in Leipzig sind die Skizzen und Charakters entstanden. Das spannende Henkel-Gefäß stammt aus der Moche-Kultur des antiken Peru.

Skizzen und Figurenstudien für einen Kinderführer zum Grassi-Museum für Ethnologie Leipzig; Henkelgefäß aus der Moche-Kultur; Illustrator: Volker Konrad